AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) mit Kundeninformationen

1. Geltungsbereich

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die ein Verbraucher oder Unternehmer (im Folgenden „Kunde“) mit
Sunset Commerce Limited
Room 1120, 11/F, Ocean Centre, Harbour City,
Tsim Sha Tsui, Kowloon, Hong Kong
(im Folgenden „Verkäufer“)
über die im Online-Shop ergo-cura.com angebotenen Waren schließt.

1.2 Abweichende Bedingungen des Kunden finden keine Anwendung, es sei denn, der Verkäufer stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

1.3 Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss des Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handelt.


2. Vertragsschluss

2.1 Die im Online-Shop dargestellten Produkte und Angebote stellen keine verbindlichen Angebote dar, sondern eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung.

2.2 Der Kunde kann das Angebot über das Online-Bestellformular des Shops abgeben.
Mit dem Anklicken des Bestellbuttons gibt der Kunde ein rechtlich verbindliches Angebot ab.

2.3 Der Verkäufer kann das Angebot des Kunden innerhalb von 5 Tagen annehmen:

  • durch Versand einer Auftragsbestätigung per E-Mail oder in Textform, oder

  • durch Auslieferung der bestellten Ware, oder

  • indem der Verkäufer den Kunden zur Zahlung auffordert.

2.4 Wählt der Kunde im Bestellprozess „PayPal Express“ oder eine vergleichbare Sofort-Zahlungsart, kommt der Vertrag bereits mit Auslösen des Zahlungsvorgangs zustande.

2.5 Die Frist zur Annahme des Angebots beginnt am Tag nach der Absendung des Angebots und endet mit Ablauf des fünften Tages, der auf die Absendung des Angebots folgt.

2.6 Der Vertragstext wird nach der Bestellung vom Verkäufer gespeichert und dem Kunden zusammen mit diesen AGB in Textform per E-Mail zugesandt.

2.7 Die Vertragssprache ist Deutsch.


3. Widerrufsrecht

3.1 Verbraucher haben ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen.

3.2 Nähere Informationen und ein Muster-Widerrufsformular finden sich in der separaten Widerrufsbelehrung auf der Website.


4. Preise und Zahlungsbedingungen

4.1 Alle Preise sind Endpreise und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer (sofern anwendbar).
Gegebenenfalls anfallende Versandkosten werden im Bestellprozess gesondert ausgewiesen.

4.2 Bei Lieferungen in Nicht-EU-Länder können zusätzliche Kosten anfallen (z. B. Zölle, Einfuhrumsatzsteuer, Bankgebühren), die der Kunde zu tragen hat.

4.3 Dem Kunden stehen die im Shop angezeigten Zahlungsarten zur Verfügung, u. a.:

  • Kreditkarte

  • PayPal

  • Klarna (Rechnung, Sofortüberweisung)

  • Mollie

  • Shopify Payments / Stripe

  • Apple Pay, Google Pay (sofern angeboten)

4.4 Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse ist der Kaufpreis sofort fällig.

4.5 Für alle Zahlungsabwicklungen gelten ergänzend die jeweiligen AGB der Zahlungsdienstleister.


5. Liefer- und Versandbedingungen

5.1 Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Lieferadresse innerhalb der auf der Produktseite angegebenen Lieferzeiten.

5.2 Versandkosten werden im Shop separat ausgewiesen.
Ab einem bestimmten Bestellwert (laut Website) erfolgt die Lieferung versandkostenfrei.

5.3 Schlägt die Zustellung aufgrund eines vom Kunden zu vertretenden Umstands fehl (z. B. Annahmeverweigerung, falsche Adresse), trägt der Kunde die Kosten für den erfolglosen Versand.

5.4 Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der Ware geht mit Übergabe an den Transportdienstleister auf den Kunden über.

5.5 Eine Selbstabholung ist aus logistischen Gründen nicht möglich.


6. Eigentumsvorbehalt

Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die gelieferte Ware Eigentum des Verkäufers.


7. Mängelhaftung (Gewährleistung)

7.1 Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht.

7.2 Der Kunde wird gebeten, offensichtliche Transportschäden sofort beim Zusteller zu reklamieren und den Verkäufer darüber zu informieren.
Die Versäumung dieser Rüge hat keine Auswirkungen auf die gesetzlichen Gewährleistungsrechte, erleichtert aber die Durchsetzung von Ansprüchen gegen den Frachtführer.


8. Haftung

8.1 Der Verkäufer haftet für Schäden des Kunden nur, soweit diese

  • auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Verkäufers oder seiner Erfüllungsgehilfen beruhen oder

  • auf einer Verletzung wesentlicher Vertragspflichten beruhen.

8.2 Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung des Verkäufers auf den typischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.

8.3 Die Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.


9. Anwendbares Recht, Gerichtsstand

9.1 Für alle Rechtsbeziehungen zwischen dem Verkäufer und dem Kunden gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

9.2 Für Verbraucher mit Wohnsitz in der EU bleiben zwingende Verbraucherschutzvorschriften ihres Wohnsitzstaates unberührt.

9.3 Sofern der Kunde Unternehmer ist, ist ausschließlicher Gerichtsstand der Sitz des Verkäufers.
Für Verbraucher gilt der gesetzliche Gerichtsstand ihres Wohnsitzes.


10. Streitbeilegung

Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
https://ec.europa.eu/consumers/odr

Der Verkäufer ist nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.


© 2025 – Sunset Commerce Limited – Alle Rechte vorbehalten.